webinarREIHE - Additive Fertigung - Von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft für Nutzer und Interessierte
Webinar Reihe Additive Fertigung startet wieder in 2019
Die Transferinitiative Rheinland-Pfalz führt gemeinsam mit dem Technologieland Hessen die erfolgreiche Webinar Reihe „Additive Fertigung“ fort.
Die monatlichen Online-Seminare informieren in jeweils rund 60 Minuten entlang der gesamten Wertschöpfungskette über additive Technologien, Materialien und ihre Anwendungen, Praxisbeispiele, Aus- und Weiterbildung, Forschungsprojekte sowie betriebswirtschaftliche Themen.
HP Multi Jet Fusion 3D: Einführung in die additive Fertigung – Teil 2
12. März 2019 | 16:00 bis 17:00 Uhr
Steffen Hägele | Solidpro
- Additive Fertigung mit HP VS konventionelle Fertigungsverfahren
- Wirtschaftlichkeit von HP MJF
- Break-Even Analyse
- Kostenbeispiele & Kostenanalyse
- Konstruktionstipps
- Wann und wie steige ich ein?
Geschäftsmodelle im Bereich 3D-Druck
16. April 2019 | 16:00 bis 17:00 Uhr
Prof. Dr. Jörn Block | Universität Trier
Der Beitrag führt in das Thema Geschäftsmodelle ein und stellt im Anschluss mehrere, mit 3D-Druck im Zusammenhang stehende Geschäftsmodelle vor. Konkrete Unternehmensbeispiele werden vorgestellt und diskutiert.
Plattform zur Vermittlung von 3D-Druckaufträgen mit einem einzigartigen Ecosystem.
14. Mai 2019 | 16:00 bis 17:00 Uhr
Pavlos Polyzogopoulos & Fabian Strohschein | Jellypipe
Jellypipe ist eine Schweizer Plattform für die Vermittlung von AM-Produktionsaufträgen ausschließlich im B2B-Bereich. 3D-Druckdienstleister definieren ihre PrintFactories in Jellypipe. Über Reseller werden Anfragen herangeholt und nach einer automatischen Druckbarkeitsüberprüfung ein Preisvorschlag für die Endkunden erstellt, der die errechneten Produktionskosten des 3D-Druckteils abbildet. Über das EcoSystem werden die Aufträge an die PrintFactories weitergeleitet. Der Prozess zum Kunden hin wird automatisiert und vereinfacht, daraus entsteht eine höhere Kundenbindung. Überdies übernimmt Jellypipe das Debitorenrisiko, was eine zusätzliche Erleichterung des Vertriebsprozesses darstellt.
Die webinarREIHE ist ein Kooperationsprojekt der Transferinitiative Rheinland-Pfalz mit dem Technologieland Hessen.
Themenschwerpunkte
Info & Kontakt
Service
Die Transferinitiative RLP wird unterstützt von
